Informationen & FAQ

letzte Änderung 03. Mai 2023

Wie habe ich mich grundsätzlich auf dem Festival zu verhalten?

Hand auf’s Herz, wir versuchen das Festival so entspannt wie möglich zu halten – also bitte verhaltet euch normal, freundlich und ruhig. Kooperiert bitte generell mit der Security. Macht nichts kaputt und hinterlasst keinen Müll. #cleanerthanbefore

Hier noch einige Infos, die wir euch mit auf den Weg geben wollen:

  • Das Mitbringen von alkoholischen Getränken ist verboten! Im Slopestylebereich sind Glasflaschen nicht erlaubt.

  • Die Security ist von den Ordnungsbehörden angewiesen auf Jugendschutzbestimmungen zu achten, somit ist es beispielsweise Jugendlichen unter 16 Jahren nicht erlaubt, Alkohol zu trinken oder zu rauchen. Jugendlichen unter 18 Jahren ist es ebenfalls nicht erlaubt, Spirituosen zu trinken oder zu rauchen.

  • Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nur in Begleitung einer erziehungsbeauftragten Person zur Abendveranstaltung gehen.

  • Auf dem gesamten Festivalgelände ist das Fahren mit nicht zugelassenen Kraftfahrzeugen (z.B. Pitbikes) verboten.

  • Pyrotechnik, Bengalfeuer und Silvesterfeuerwerk/-knaller sind verboten und werden seitens der Polizei strafrechtlich verfolgt. Hierbei geht es einzig um die Sicherheit der Besucher.

  • Sofern ihr unbedingt Hunde mitbringen müsst, sind diese generell anzuleinen.

  • Falls ihr Fragen habt, wendet euch an den Info-Point.

Wie finde ich mich auf dem Festivalgelände zurecht?

Das Festivalgelände ist eigentlich ganz easy zu überblicken. Auf unserem Lageplan findest Du wichtige Punkte zur Orientierung.


Awareness - Was bedeutet dies?

Auch beim iXS Dirt Masters gibt es ein Awarenesskonzept. Ziel der Umsetzung des Konzeptes ist es, dass sich alle Besucher wohl auf der Veranstaltung fühlen. Es geht dabei nicht um Verbote und Restriktionen, sondern um ein respektvolles und sensibles Miteinander. Insbesondere bei den Abendveranstaltungen wird es ein Awarenessteam geben, die teilweise offensichtlich erkenntlich sind und andererseits auch einfach nur Teil der Gäste sind. Das Team wird zum einen als Ansprechpartner bei Konfliktsituationen dienen, zum anderen aber auch selbstständig auf eventuell unschöne Situationen einwirken.


Was mache ich, wenn ich mich belästigt oder bedrängt fühle?

Wie bei einigen anderen großen Festivals kannst du dich auch beim iXS Dirt Masters mit dem Satz " Wo geht's nach Panama?" an Mitarbeiter des Festivals, die Security und insbesondere an die Crew am Info-Point wenden. Die Angesprochenen werden dich dann aus der Situation heraus begleiten und in einen sicheren und abgeschirmten Bereich bringen. Zusammen könnt ihr den nächsten Schritt besprechen: Braucht ihr nur einen Moment Ruhe, benötigt ihr einen Sanitäter, möchtet ihr telefonieren oder soll für euch die Polizei kontaktiert werden?




Kostet das iXS Dirt Masters Festival Eintritt?

Jein. Der Eintritt zum Festival an sich ist wie immer kostenlos: Der Zutritt zum Expo-Gelände, zu den Rennen des iXS Downhill Cups, des PROPAIN Rookies Cups, der 4X ProTour, des VPACE Kids Cups, zum Schwalbe Uphill Flash und zum Orbea Enduro Rennen ist ohne Kontrolle möglich.

Allerdings ist es seit 2021 erforderlich, dass man ein Ticket für den Bereich des Slopestyle-Areals vorab kauft. Auch werden die Abendveranstaltungen Eintritt kosten. Es gibt ein Mehrtagesticket im Vorverkauf für 10 Euro zzgl. VVK.


Ich habe Tickets bestellt und bezahlt, nur leider ist das Ticket noch nicht bei mir angekommen?

Schau in diesem Fall erst einmal in deinem Spam Ordner nach!


Ab wann kann ich Tickets kaufen?

Tickets für die Slopestyle Area sind ab dem 15.03.2023 verfügbar!


Wo kann ich Tickets kaufen?

Sobald der Ticketverkauf startet, findest du dazu einen Punkt im Menü unter "FESTIVAL"


Wofür benötige ich Tickets?

Um Zugang zur Slopestyle-Area zu bekommen und somit an den Veranstaltungen Rose Best of 10, TSG Whip Off (Final Contest und Qualifikation) und Slopestyle (FMB + Pre Quali) als Zuschauer teilnehmen zu können. Außerdem gibt es Tickets für die Abendveranstaltungen, die im Biathlonstadion stattfinden.


Für welche Tage benötige ich Tickets?

Donnerstag, Freitag und Samstag. Am Sonntag ist der Zugang zum Slopestyle-Gelände kostenfrei, es sei denn der Contest muss von Samstag auf Sonntag verschoben werden (in dem Fall behalten die Tickets vom Samstag ihre Gültigkeit).




Benötige ich grundsätzlich eine Einverständniserklärung meiner Eltern (Muttizettel), wenn ich minderjährig bin und darf ich damit auch an einem Contest teilnehmen?

Nein. Für das Festival selbst benötigst du so etwas nicht.

Laut Jugendschutzgesetz dürfen Minderjährige unter 16 Jahren grundsätzlich nicht zur Abendveranstaltung. Jugendliche über 16 aber unter 18 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsbeauftragten (mit ausgefülltem "Muttizettel") zur Abendveranstaltung. Du kannst dir hier das Formular herunterladen und von deinen Eltern ausfüllen und unterschreiben lassen: Erziehungsbeauftragung.pdf

Dieser Erziehungsbeauftragung gilt nicht für die Anmeldung für Wettbewerbe. Dafür müssen deine Eltern die jeweiligen Einverständniserklärungen ausfüllen und unterschreiben.


Welche Strecken sind während des Festivals nutzbar?

Folgende Strecken sind für alle Besucher während des iXS Dirt Masters nutzbar:

  • Beginner & Kids Parcours mit Pumptrack
  • KyrHill (kleinere Einschränkungen wegen Kids Cup)
  • Woodpecker
  • Schwalbe Loose Lee
  • North Shore (Teilabschnitte befahrbar)
  • SRAM Flow Country (alternativer Anfang am Donnerstag und Freitag)
  • Schneewitchen Trail
  • Fairy Trail


Achtung: Ab Montag (15.05.2023) vor dem Festival beginnen die Streckenvorbereitungen für die Wettbewerbe. Ab dann muss mit Umleitungen und Einschränkungen auf den Strecken gerechnet werden!


Ich möchte helfen – wie kann ich mich als Streckenposten bewerben?

Auch in diesem Jahr suchen wir wieder Helfer für die Wettbewerbe Downhill, Fourcross und Enduro. Genauere Infos findest du unter dem Menüpunkt "Volunteers".


Wie und wo kann ich mich zu den einzelnen Rennen anmelden?

Informationen zu den Wettbewerben findest du im Menü unter "Athleten Info". Für eine Anmeldung benötigst du ein Profil auf racement.com, in diesem sind dann alle Veranstaltungen, an denen du teilnehmen könntest aufgelistet.


Wie kann man beim TSG Whip Off presented by SPANK mitmachen?

Der beliebte TSG Whip Off presented by Spank ist in diesem Jahr erneut ein Invitational, d.h. es dürfen nur eingeladene Fahrer daran teilnehmen. Dennoch hast du eine Chance, ebenfalls mit am Start zu sein.

Wie das geht?

Genaue Informationen dazu folgen bald. Es wird rechtzeitig im News-Bereich und auf Instagram bekannt gegeben.

In diesem Jahr möchten wir 20 Ridern die gleiche Chance auf einen Startplatz bieten. Daher wird es auch 2023 keine Anmeldung vor Ort geben. Wir werden durch diesen Instagram-Contest 20 Rider ermitteln, um am Donnerstag eine Quali-Session zu fahren. Mindestens 3 kommen weiter ins gesetzte Fahrerfeld!

Nach Einsendeschluss wird mit Adleraugen die Auswertung vorgenommen und die Auserwählten werden dann kontaktiert.


Ich möchte an einem Gewinnspiel auf Facebook oder Instagram teilnehmen. Was sind die Teilnahmebedingungen und Richtlinien?

Unter folgendem Link findest Du die Teilnahmebedingungen und Richtlinien für die Gewinnspiele auf den Social Media Kanälen vom Festival.